Leitungswasser hat bei uns in Deutschland ja schon eine sehr hohe Qualität. Dennoch werden immer wieder kleine Mengen an Medikamentenrückständen, Bakterien, Hormonen, Pestiziden, Schwermetallen, Chlor und Mikroplastik festgestellt.
Ich selbst habe deshalb nach einem Filtersystem gesucht, mit dem diese Rückstände rausgefiltert, Mineralien dabei aber im Wasser erhalten bleiben, und habe mich für einen Aktivkohlefilter entschieden. Hier möchte ich euch in meine Entscheidungsfindung mitnehmen.
Umkehrosmosefilter liefern auch sehr reines Wasser, entfernen aber auch die Mineralien aus dem Wasser und sind noch etwas teurer. Man remineralisiert das Wasser anschließend (das passiert oft schon im System selbst).
Des weiteren wollte ich verhindern, dass sich Bakterien ansiedeln und vermehren, was bei stehenden Behältern passieren kann.
Meine Wahl fiel aus diesen Gründen also auf einen Aktivkohlefilter. Dieser kann oberhalb oder unterhalb der Spüle eingebaut werden, bei letzterem sieht man ihn dann gar nicht.
Er entfernt:
- Bakterien & Legionellen (>99,9%)
- Hormone (>99,9%)
- Medikamentenrückstände (>99,9%)
- Schwermetalle wie z.B. Blei (>90%)
- Pestizide wie z.B. Glyphosat (>99,9%)
- Herbizide & Fungizide (>99,9%)
- Chlor (99,9%)
- Mikroplastik
- Gerücje & Verfärbungen
- Feinpartikel & Leitungsrückstände
Mineralien bleiben im Wasser enthalten. Den Filter, den ich verwende und sehr empfehlen kann, findet Ihr hier: The Local Water .

Der Einbau war sehr einfach und konnte von uns selbst schnell durchgeführt werden. Das Leitungswasser schmeckt uns seitdem viel besser und lästiges Kistenschleppen fällt weg und die Umwelt wird geschont, da wir wiederverwendbare Glasflaschen verwenden.
Der Filter ist BPA-frei und frei von weiteren Weichmachern. Ich hatte mich beim Filtermodell für die Untertischvariante entschieden, welche im Starterpaket inkl. Filterpatrone für die ersten 6 Monate einmalig 248€ kostet, danach wechselt man halbjährlich nur noch den Filter aus für jeweils 49€.
Die günstigste Starter-Version (direkt am Wasserhahn oberhalb des Spültisches) kostet inkl. einer Patrone für die ersten 6 Monate 198€ und der halbjährliche Filteraustausch dann auch jeweils 49€.
Bei Bestellung eines der Starterpakete von The Local Water erhaltet Ihr zusätzlich eine weitere hochwertige Glasflasche im Wert von 8€ kostenlos dazu, wenn Ihr den Code healthybites im Warenkorb angebt. Zum Shop:

Rezept-Tipp: Natürlich aromatisiertes Wasser
Mit natürlich aromatisiertem Wasser (oder Infused Water) schafft jeder es, seinen täglichen Flüssigkeitsbedarf abzudecken. Dabei geben die frischen Obst- und Kräuterzusätze dem Wasser mehr Geschmack und auch wertvolle Inhaltsstoffe lösen sich im Wasser, es bleibt aber trotzdem nahezu kalorienfrei und ist deshalb allen gesüßten Limonaden und auch Obstsäften vorzuziehen. Geeignet sind eigentlich alle Obstsorten sowie auch rohes Gemüse wie z.B. Gurken in Kombination mit frischen Kräutern, wie z.B. Minze, Rosmarin oder Basilikum. Auch Ingwer- oder Kurkumawurzstückchen sind sehr gut geeignet. 1-3 Zusätze reichen dabei völlig aus. Das Wasser sollte mindestens 30 Minuten lang mit den Zusätzen durchziehen, Ihr könnt es aber auch den ganzen Tag über oder über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen. Falls Ihr Zitrusfrüchte verwendet, solltet Ihr aber bei zu langer Ziehzeit die Schale vorher entfernen, sonst wird der Geschmack etwas zu bitter.
Hier ein paar meiner Lieblingskombinationen:
Beeren & Minzblätter
Wassermelone & Basilikumblätter
Wassermelone, Limette & Minzblätter
Orangenscheiben & Mangostückchen
Apfelstückchen & Rosmarin
Limette & Minze
Ingwer, Orange
Gurke, Zitrone, Apfel
Birne, Ingwer





Zu Gast im Podcast „Jukendu“: Ernährungsberatung in der Apotheke
Ist die richtige Ernährung die bessere Medizin? Wie kann Ernährung Krankheitsfolgen lindern oder vermeiden und den Medikamentenbedarf reduzieren? Wichtige Voraussetzung: Mehr Wissen der Patienten über Ernährung. Vielen ist nicht bewusst, dass einige Apotheker auch ausgebildete Ernährungsberater sind.
In diesem Podcast wurde ich dazu befragt und gebe Insights und Tipps zur Ernährungsberatung. Die Podcast-Folge findet ihr hier: Jukendu Podcast

Neues YouTube-Video: Antibiotika & Darmgesundheit
Heute Abend erscheint um 18 Uhr ein neues YouTube-Video mit mir zum Thema Antibiotika und Darmgesundheit. Darin erkläre ich, wie man den Darm während einer Antibiotikatherapie schützen kann und anschließend das Gleichgewicht im Darm zugunsten der nützlichen Bakterien wieder herstellen kann. Das Video findet Ihr ab dem 13.06.2021 um 18 Uhr hier: MediosApotheke auf YouTube

Ab dem 14.06.2021 um 06:00 Uhr könnt Ihr das Video auch als Podcast anhören: MediosApotheke Podcast
Liebe Antje,
Danke für deinen Newsletter! Super…. Eine Frage hätte ich noch zu dem Filter, wird auch Kalk gefiltert? Das wäre ja sehr praktisch…
Danke uns einen lieben Gruß Tabitha
>
LikeGefällt 1 Person
Liebe Tabitha, Kalk wird hier nicht gefiltert, aber ich finde, dass das Wasser trotzdem nicht mehr so kalkhaltig schmeckt wie davor. Man könnte den Kalk aber auch nachträglich noch mit einem entsprechenden Filter rausfiltern. Ich nutze es jetzt als Calciumquelle. 😉 Wir haben hier in Berlin nämlich sehr hartes Wasser.
Liebe Grüße
LikeLike