
Rezept:
Zutaten:
2-3 Zucchinis
Für das Rote Beete Hummus:
100g Kichererbsen (vorgekocht oder aus dem Glas oder aus der Dose)
1 Rote Beete Knolle (wenn Ihr einen leistungsstarken Mixer habt roh, ansonsten kurz vorgekocht)
1/2 Apfel
6 Esslöffel Apfelsaft
1 Esslöffel Apfel- oder Weißweinessig
1 Esslöffel Sonnenblumenkernöl (oder anderes Öl)
Sadt von einer halben Zitrone oder Limette
Salz, Pfeffer
Kümmel
Für die Tofu Creme:
200g Seidentofu (im Reformhaus oder bei der Veganz erhältlich)
3 Esslöffel Cashew Mehl (einfach Cashewkerne mahlen oder in den trockenen Mixer geben und stark zerkleinern, es darf dabei auch ein wenig „matschig“ werden)
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Senf
2 Teelöffel Johannisbrotkernmehl oder Guarkernmehl
2 Zwiebeln
Salz, Pfeffer und Kräuter nach Geschmack (z.B. Thymian, Rosmarin, Basilikum, Petersilie)
Zubereitung:
Die Zucchinis der Länge nach in sehr dünne Scheiben schneiden. Mit etwas Öl betreichen und auf einem mit Backpapier ausgelegtem oder mit Öl bestrichenem Backblech 5 Minuten bei 200 Grad backen, bis sie sich etwas flexibler rollen lassen. Man kann die Zucchinis aber auch roh verwenden.
Gebt die Zutaten für das Rote Beete Hummus in den Mixer und mixt solange, bis ein gleichmässiges Hummus entsteht.
Schneidet oder hackt die Zwiebeln und röstet sie in der Pfanne an, bis sie glasig werden. Gebt sie nun mit allen Zutaten für die Tofu Creme in den Mixer und mixt solange, bis eine gleichmäßige Creme entsteht.
Bestreicht nun die Zucchinis mit Hummus oder der Creme und rollt sie ein. Ihr könnt auch Zahnstocher durchstechen, damit sie sie nicht wieder ausrollen, aber meistens hält es durch die Creme bzw. den Hummus schon ausreichend.
Guten Appetit!