Das Grundrezept ist ganz simpel und enthält nur 3 Zutaten:
200g Mandeln
200g Datteln
1 Prise Salz (optional)
Mandeln und getrocknete Datteln im Verhältnis 1:1 in den Mixer geben und so lange mixen, bis die gewünschte klebrige Konsistenz entsteht. Am einfachsten geht es, wenn Ihr dabei in kleinen Mengen arbeitet. Ich verwende immer den Trockenbehälter vom Vitamix und gebe zuerst 200g Mandeln in den Mixer, zerkleinere sie zu einem Mehl und gebe anschließend 200g Datteln hinzu. Bei kleineren Mixern lieber nur mit je 100g arbeiten. Alternativ könnt Ihr auch Mandelmehl verwenden.
Dieses Grundrezept ist beliebig erweiterbar: zB mit einem Schuss Limettensaft, Kakaopulver, gehackten Nüssen, Kernen, Haferflocken, Kokosöl, Kokosflocken. Wird es zu klebrig, gebt einfach noch etwas von den trockenen Zutaten hinzu und wenn es zu bröselig wird, gebt noch mehr Datteln, Limettensaft oder Kokosöl hinzu.
Die Bällchen werden einfach in den Handinnenflächen gerollt und können zum Schluss noch in Kokossplittern, Fruchtpulver, Mandelsplittern, Sesam, Kakao, geschmolzener Schokolade oder Ähnlichem gewälzt werden.
Als weitere Variation könnt Ihr auch in die Bällchen eine Kirsche mit einarbeiten.
Hier sind ein paar Variationen:
Hier wurden die Bällchen nach dem Grundrezept mit einem Esslöffel Kokosöl und einem kleinen Schuss Zitronensaft zubereitet, in jedes Bällchen wurde eine Kirsche eigearbeitet und die Bällchen anschließend in geschmolzene weiße Schokolade getaucht und direkt danach in Kokossplittern gerollt.Hier wurden die Bällchen nach dem Grundrezept zubereitet und anschliessend in geschmolzene weiße Schokolade getaucht und in Kokossplittern gerollt. Die Rot- und Blaufärbung entsteht durch Mischen der Kokossplitter mit Himbeerpulver bzw. Blauer Schmetterlingsblüte (Butterfly Pea Powder)Diese Bällchen wurden ebenfalls nach dem Grundrezept zubereitet, enthalten aber zusätzlich 1 Esslöffel Kokosöl und einen Schuss Limettensaft. Anschließend wurden sie in geschmolzene Kakaobutter getaucht, welche mit Matcha-Pulver grün, mit Kakaopulver braun und mit Drachenfrucht-Pulver violett gefärbt war, Hierfür könnte man auch Acai-Pulver oder andere Fruchtpulver verwenden.Für diese Superfood-Energiebällchen wurden zum Grundrezept noch 2 Esslöffel Kakaonibs, 1 Esslöffel Sesam, 1 Esslöffel Chiasamen sowie 2 Esslöffel gehackte Acaibeeren hinzugefügt.Diese Weihnachtsedition enthält zusätzlich zum Grundrezept 2 Teelöffel Zimt. Manche Bällchen wurden in Kokossplitter gerollt, manche in Himbeerpulver (pink), manche in Matcha-Pulver (grün), manche in Kurkuma (orange) und manche in gehackten Mandeln.Diese Energiebällchen wurden in Himbeerpulver von frooggies und Kokos gerollt.