
Sushi mit schwarzem Reis
Selbstgemachte Sushi sind einfacher gemacht, als ich immer vermutet hatte und nebenbei auch perfekt zum Mitnehmen zur Arbeit! Dazu braucht Ihr lediglich klebrigen Reis, Nori Algenblätter, Gemüse zum Füllen, Sojasauce und Wasabi und eine Bambusmatte zum Sushi-Rollen. Auf Youtube gibt es zahlreiche Videos, wie man sie rollt. Es ist wirklich ganz einfach und hat auch bei mir gleich beim ersten Versuch geklappt. Wichtig ist, dass Ihr Eure Hände mit kaltem Wasser befeuchtet, damit der Reis nicht an den Fingern kleben bleibt. Ein tolles und komplettes Sushi-Set gibt es übrigens bei Reishunger günstig zu kaufen, klickt einfach hier -> SUSHI-SET
Sushi wird kalt gegessen und ist damit ein Superfood für die guten Darmbakterien. Das liegt daran, dass beim Erkalten von Reis resistente Stärke entsteht, welche von unseren Verdauungsenzymen im Dünndarm nicht gespalten werden kann. Unsere guten Darmbakterien sind dagegen in der Lage, sie zu spalten und für sich ale Energie- und Nährstoffquelle zu nutzen und können sich damit dann besser vermehren und ihre zahlreichen Aufgaben im Darm besser bewältigen.
Die Algen liefern außerdem wertvolle Mineralstoffe, besonders Jod. Um die Schilddrüsenfunktion nicht negativ zu beeinflussen, sollten die Algen aber in Maßen gegessen werden und stellen so eine wertvolle Jodquelle dar.
Rezept:
Zutaten:
125g schwarzer Klebreis von Reishunger
2 Nori Blätter
Gemüse: zB Gurke, Avocado, Paprika, Karotten, Radieschen, Süßkartoffeln, Feigen
Optional: Hummus oder Frischkäse als weitere Füllung
Sojasauce
Wasabi
Anleitung:
Kocht den Reis nach Anleitung und lasst ihn abkühlen. Schneidet die Nori-Blätter in der Mitte durch und belegt sie mit einem guten Esslöffel gekochtem Reis, den Ihr auf dem Algenblatt gleichmäßig verteilt. Oben sollte ein Rand von 1-2 cm unbedeckt bleiben. Schneidet das Gemüse in lange Streifen und legt 3-5 davon in die Mitte, ggf. auch Hummus oder Frischkäse. Befeuchtet den freien Algenblatt Streifen mit Wasser und rollt es von der anderen Seite aus mit Hilfe der Bambusmatte ein. Schneidet die Rolle anschließend mit einem scharfen Messer in 4-6 Teile. Am besten schmecken sie in Sojasauce mit etwas Wasabi gedippt.
Inside Out Sushi
Das Grundrezept ist das Gleiche, hier habe ich allerdings weißen Sushi Reis verwendet. Bei Inside Out Sushi legt Ihr den Reis zunächst auf die Alge, drückt ihn gleichmäßig fest und dreht dann die gesamte Platte um. Legt Euern Belag dann ca. 4 cm vom unteren Rand entfern auf eine waagerechte Linie und rollt sie anschließend ein. Dabei solltet Ihr die Bambusmatte mit Frischhaltefolie einschlagen. Als Füllung habe ich hier gegrillte Süßkartoffeln und frische Feigen verwendet.
Klassische Sushi (vegan oder vegetarisch)
Diese Sushirollen sind mit Sushireis, veganem Frischkäse, Avocado und Gurke gefüllt.